LEGO® 8832: erstes LEGO-Technic-Set mit 7 Jahren

LEGO 8832 Review mit Figuren 8712 Breakdance


Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mit sieben Jahren von meinen Eltern LEGO®-Set 8832 geschenkt bekam. Es war das erste Technic-Set meines Lebens. Meine Eltern brachten es 1989 von einem Besuch bei meiner Tante aus Hamburg mit. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur mit Basic-Kästen, ein paar LEGO-Stadt-Sets und einer Handvoll (großartiger) LEGO-Ritterbausätze gespielt. Aufgrund der sehr schlechten Verfügbarkeit von LEGO zu Ostzeiten kombinierte ich oft meine Holzbausteine mit LEGO-Sets.


INFOKASTEN

Name: Roadster (Buggy)
Set-Nummer: 8832
Erscheinungsjahr: 1988
Teile: 86 Teile
weitere Informationen

 

Im Video hautnah: LEGO-Set 8832

 

Zwischen Stangen, Federn und Bricks mit Löchern

Mit Set 8832 eröffnete sich mir nun eine ganz neue Welt – die Welt von LEGO Technic. Eine ganz neue Art von Steinen und Elementen lag nun in meinen Händen. Bricks mit Löchern, Stangen, Federn und Steckelemente kombinierte ich gespannt in die Anleitung blickend zu einem Modell, das über erstaunliche Funktionen verfügte. Die Lenkung beeindruckte mich am meisten. Aber auch die gefederte Hinterachse fand ich großartig.

LEGO Set 8832 alle Teile auf einen Blick

LEGO Set 8832 Modell A Front

LEGO Set 8832 Modell A Seitenansicht

LEGO Set 8832 Modell A Rückseite mit Federung

LEGO Set 8832 Modell A Lenkung Detail

Neben dem A-Modell illustrierte die Anleitung auch den Bau eines B-Modells. Allerdings fand ich die Dreirad-Konstruktion (damals und heute) nicht sehr ästhetisch. Gespannt studierte ich die letzten Seiten der Anleitung, auf denen Set 8832 mit dem Motorisierungsset 8700 kombiniert werden konnte. Für mich als Ostjunge zur damaligen Zeit unerreichbar.

LEGO 8832 Review Alternativmodell mit Motor Set 8700

LEGO 8832 Review Alternativmodell mit Motor Set 8700 Einbau Anleitung

Kurze Zeit später kamen die damals noch gängigen Technic-Figuren (8712) hinzu. Die Figuren passten perfekt in den Sitz des Buggys (8832) und konnten in großartige Posen gestellt werden. Breakdance war mir mir sieben Jahren noch kein Begriff, die Technic-Figuren hatten aber bereits alle Moves perfekt drauf. Schade, dass es sie heute nicht mehr gibt. Warum eigentlich nicht?

LEGO 8832 Review mit Figuren 8712

LEGO 8832 Review mit Figuren 8712

LEGO 8832 Review mit Figuren 8712 Breakdance

Hier findest Du weitere tolle Beiträge

telegram_logo
Nichts mehr verpassen
Abonniere unseren Telegram-Kanal und erhalte immer Infos über neue Blogbeträge und Videos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.