Zu sehen ist eine LEGO-Space-Szene mit Planeten, Sternen, kleinen LEGO-Raumschiffen und LEGO-Minifiguren.

LEGO® Raumschiffe und LEGO® Space


Willkommen im LEGO-Space-Bereich! Hier beginnt das Klemmbaustein-Universum voller Raumschiffe, Weltraum-Sets und Minifiguren mit Helm und Gasflaschen. Große und kleine Kindern sind hellauf begeistert. Wir sind große Fans der LEGO-Raumschiffe und LEGO-Space-Sets der 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Aber auch moderne Baukästen von LEGO-Space finden wir spannend. Dieses übersichtliche Archiv hier ist für Dich. Es wächst ständig weiter. Als bleib auf Empfang!

Vintage-Lego-Space-Set 6704 mit Space-Figuren.

LEGO® 6704: Blacktron I und II vereint in einem Set

Im Jahr 1991 kam innerhalb der LEGO®-Space-Reihe dieses Minifiguren-Erweiterungsset mit der Set-Nummer 6704 auf den Markt. Es ist das vorletzte…
Das seltene Vintage-Lego-Set 6955 zeigt die nur in Nordamerika verkaufte Space-Police-1-Basis mit der sehr seltenen Box von 1989 in super Sammlerzustand.

LEGO® 6955: die seltene Space-Police-1-Basis von 1989

LEGO-Fans der 80er-Jahre erinnern sich vermutlich noch gut: Die Serie „Space Police 1“ brachte futuristische Designs, coole Spielfunktionen und ikonische…
Zu sehen sind viele teure Lego-Sets in ihren Originalkartons neben und übereinander.

Die 23 teuersten LEGO®-Sets: Hättest Du das gedacht?

Im LEGO®-Hobby gibt es unzählige Sets. Schaut man in den Sammelkatalog (Collectors Guide), dann stellt man fest, dass die ersten…
Alle Lego-Blacktron-Sets im Überblick.

LEGO® Blacktron 1 und 2: Alle Sets im Überblick

Im Jahr 1987 kam die Themenreihe LEGO Blacktron innerhalb der Themenwelt LEGO Space auf den Markt. Blacktron war zunächst die…
Das Lego-Raumschiff 10355 mit Namen Blacktron Renegade aufgebaut und mit Original-Karton.

LEGO® Icons 10355: Was taugt die Neuauflage von Blacktron Renegade?

Set dem 4. Januar 2025 ist das mit Spannung erwartete Set 10355 „Blacktron Renegade“ im LEGO-Store vor Ort oder online…
Blick auf die Berliner Steinewahn mit vielen Besuchern, Ausstellern und Händlern.

Impressionen von der 13. Berliner SteineWAHN! am 14. & 15. September 2024

Am 14. und 15.09.24 fand in den Tegeler Seeterrassen die 13. Ausgabe der Berliner SteineWAHN! statt. Veranstaltet wurde das Event…
Im Hintergrund liegt die Original-Verpackung von Set 6805 von 1985 und im Vordergrund steht das fertig gebaute Lego-Set mit der Raumfahrer-Figur.

LEGO® 6805: aus dem Intershop ins DDR-Kinderzimmer

Im Jahr 1985 kam innerhalb der LEGO®-Weltraum-Reihe dieses kleine Raumschiff mit der Nummer 6805 auf den Markt. Mein Bruder hat…
Alle Monorail-Sets von Lego auf einen Blick.

LEGO®-Monorail: Fast 40 Jahre alte Faszination, frisch wie am ersten Tag

Was für eine Legende?! Die Monrorail von LEGO®. Im Vergleich zu den anderen Schienensystemen von LEGO (4,5 Volt, 12 Volt…
Der Katalog von Lego aus dem Jahr 1990 liegt auf dem Tisch.

LEGO®-Katalog von 1990: Die goldenen 90er starten

Mit diesem Katalog beginnen die 90er-Jahre bei LEGO®. Das Cover triggert sofort die Erinnerungen an die zahlreichen tollen Spielszenarien unserer…
Die berühmte und begehrte Lego-Futuron-Monorail mit der Setnummer 6990 mit der seltenen Box.

LEGO® 6990 Futuron Monorail: das ikonischste Space-Set aller Zeiten?

Wenn man an ikonische LEGO®-Weltraum-Sets der Vergangenheit denkt, dann denkt man unweigerlich an die berühmte Futuron-Monorail (LEGO 6990) von 1987.…

Wann startete LEGO-Space? Was war das erste LEGO-Space-Set?

Schon 14 Jahre bevor die Minifigur auf den Markt kam, veröffentlichte LEGO das erste Space-Set. Unter der Setnummer 801 kam im Jahr 1964 die Space-Rakete auf den Markt. Das Set hatte 112 Teile, erschien nur in Nordamerika und wurde nur 1964 verkauft. Eine echte Seltenheit:

Das sehr seltene Vintage-Lego-Set 801 von 1964 ist das erste LEGO-Space-Set der Geschichte.

9 Jahre später kam das zweite LEGO-Space-Set auf den Markt. Unter der Setnummer 358 kam 1973 die Raketen-Startrampe heraus. Das Set hat 276 Teile und war nur zwei Jahre auf dem Markt (1973 und 1974).

Das Vintage-Lego-Set 358 war das zweite Lego-Space-Set der Geschichte und erschien 1973.

Zwei Jahre später (1975) kam das dritte Space-Set von LEGO auf den Markt: die Mondlandefähre (LEGO 367). Das Set hat 375 Teile und zeigt die berühmte Mondlandung der Amerikaner.

Das Vintage-Lego-Set 367 war das dritte Set der Lego-Space-Serie.

Ein Jahr später (1976) kommt ein fast identisches Set unter der Nummer 565 heraus. Es zeigt ebenfalls die Mondlandefähre, enthält aber 358 Teile und erschien nur in Nordamerika.

Das sehr seltene Vintage-Lego-Set 565 erschien 1976 im LEGO-Space-Bereich und ist das vierte Set, das in der Weltraumserie erschien.

Wann wurde LEGO-Space zu einer richtigen Serien?

Das Jahr 1978 markiert den Startpunkt der LEGO-Space-Reihe als echte Serie. Die berühmte Minifigur war für LEGO ein guter Aufhänger, um das Thema LEGO-Space als breite Spielwelt aufzubauen. Die erste Welle der beliebten LEGO-Weltraum-Serie umfasste damals vier Sets. Es kamen aber jährlich neue Sets dazu.

Im Folgenden liste ich Euch die Sets ab 1978 auf, die LEGO herausgebracht hat.

1. LEGO 462: mobile Raketen-Abschussrampe (1978)

Vintage-Lego-Space-Set 462 in der seltenen Box.

Weiterführende Links:

 

2. LEGO 483: Raketen-Abschussbasis (1978)

Vintage-Lego-Space-Set 483 in der seltenen OVP.

Weiterführende Links:

 

3. LEGO 487: Raumtransporter (1978)

Das seltene Vintage-Lego-Space-Set 487 aus dem Jahr 1978.

Weiterführende Links:

 

4. LEGO 493: Kommandozentrale (1978)

Die Vintage-Lego-Space Kommandozentrale mit der Setnummer 493 aus dem Jahr 1978.

Weiterführende Links:

 

5. LEGO 0012: Astronauten (1979)

Das extrem seltene Vintage-LEGO-Set 0012 mit zwei roten Classic-Space-Figuren.

 

6. LEGO 0013: Astronauten (1979)

Die beiden weißen LEGO-Space-Figuren aus dem seltenen Vintage-Lego-Set 0013.

 

7. LEGO 0014: Astronauten (1979)

Die extrem seltene Verpackung von Vintage-Lego-Space-Set 0014.

8. LEGO 305: Basisplatten mit Krater (1979)

Originalverpackte Lego-Space-Baseplates mit 3D-Kratern in der seltenen Originalverpackung von 1979.

Weiterführende Links:

 

9. LEGO 306: Basisplatten mit Landekreuz (1979)

Seltene Vintage-Lego-Space-Grundplatten mit Landezeichnungen aus dem Jahr 1979.

Weiterführende Links:

 

10. LEGO 442: Raumpatrouille (1979)

Das Vintage-Lego-Space-Set 442 in der seltenen US-Verpackung.

Weiterführende Links:

 

11. LEGO 452: Mobile Funkstation (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 452.

Weiterführende Links:

 

12. LEGO 453: Basisplatten mit Krater (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 453 zeigt Grundplatten für Weltraumabenteuer mit Kratern zum Spielen.

 

Weiterführende Links:

 

13. LEGO 454: Basisplatten mit Landekreuz (1979)

Vintage Lego Space Set 454 mit Grundplatten für die Weltraumbasis.

Weiterführende Links:

 

14. LEGO 497: Galaxy Explorer (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 497.

Weiterführende Links:

 

15. LEGO 885: Space Scooter (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 885.

Weiterführende Links:

 

16. LEGO 886: Space Buggy (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 886.

Weiterführende Links:

 

17. LEGO 889: Radarwagen (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 889.

Weiterführende Links:

 

18. LEGO 891: Raumpatrouille (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 891.

Weiterführende Links:

 

19. LEGO 894: Mobile Funkstation (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 894.

Weiterführende Links:

 

20. LEGO 897: Mobile Raketen-Abschussrampe (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 897.

Weiterführende Links:

 

21. LEGO 918: Space Transporter (1979)

Weiterführende Links:

 

22. LEGO 920: Alpha 1 Raketenbasis (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 920.

Weiterführende Links:

 

23. LEGO 924: Space Cruiser (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 924.

Weiterführende Links:

 

24. LEGO 926: Space Command Center (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 926.

Weiterführende Links:

 

25. LEGO 928: Galaxy Explorer (1979)

Vintage-Lego-Space-Set 928.

Weiterführende Links:

 

26. LEGO 6821: Forscherfahrzeug (1980)

Vintage-Lego-Space-Set 6821.

Weiterführende Links:

 

27. LEGO 6841: Mineral Detektor (1980)

Vintage-Lego-Space-Set 6841.

Weiterführende Links:

 

28. LEGO 6861: X-1 Patrol Craft (1980)

Vintage-Lego-Space-Set 6861

Weiterführende Links:

 

29. LEGO 6901: Mobiles Space-Labor (1980)

Vintage-Lego-Space-Set 6901.

Weiterführende Links:

 

30. LEGO 6801: Space Scooter (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6801.

Weiterführende Links:

 

31. LEGO 6822: Space Shuttle (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6822.

Weiterführende Links:

 

32. LEGO 6842: Schwerer Schubgleiter (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6842.

Weiterführende Links:

 

33. LEGO 6870: Space Probe Launcher (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6870.

Weiterführende Links:

 

34. LEGO 6927: Mobile Messstation (1981)

Weiterführende Links:

 

35. LEGO 6929: Transplanetarischer Raumtransporter (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6929.

Weiterführende Links:

 

36. LEGO 6970: Kommandozentrale (1981)

Vintage-Lego-Space-Set 6970.

Weiterführende Links:

 

37. LEGO 6880: Planetenfahrzeug (1982)

Vintage-Lego-Space-Set 6880.

Weiterführende Links:

 

38. LEGO 6890: Raumfähre (1982)

Vintage-Lego-Space-Set 6890.

Weiterführende Links:

 

39. LEGO 6950: Fahrbare Startrampe (1982)

Vintage-Lego-Space-Set 6950.

Weiterführende Links:

 

40. LEGO 1593: Delta Spacecraft (1983)

Vintage-Lego-Space-Set 1593.

Weiterführende Links:

 

Hinweis: Ihr kennt nun die ersten 40 LEGO-Weltraum-Sets im Minifiguren-Maßstab. Ich werde die Übersicht zukünftig Stück für Stück erweitern. Wie Ihr wisst, gab es innerhalb des Weltraum-Serie bei LEGO einige verschiedene Fraktionen. Diese Unterserien von LEGO-Space liste ich Dir nun genauer auf und verlinke weiterführende Seiten und Playlisten. Viel Spaß damit!

Welche klassischen Weltraum-Serien gibt es von LEGO?

Seit Beginn der LEGO-Space-Serie gibt es eine ganze Reihe von Unterfraktionen, die durch ihre eigenen Logos, Farben, Spezialisierungen und Charaktereigenschaften bewusst von LEGO innerhalb der Weltraumwelt platziert wurden.

Hier ein Überblick mit verlinkten Seiten und Playlisten:

Du möchtest die Arbeit von Steckkastenkrew.de unterstützen?

Dann schaut gern mal in unseren Merch-Shop. Dort gibt es coole Shirts, Tassen, Caps und Pullis. Es kommen immer wieder neue selbst entwickelte Designs dazu.

Der Mann links trägt ein Shirt mit einem Classic Space Logo und der Mann rechts trägt ein Shirt mit einem Blacktron Logo.

Banner mit Andy und Basti von der Steckkastenkrew und dem Hinweis, dass man nach dem Klick in den Shop weitergeleitet wird.

Unsere Raumschiff-Sammlung wächst

Stück für Stück kommen weitere LEGO-Weltraum-Sets und Space-Baukästen zu unserer Sammlung hinzu. Es lohnt sich also, auf Empfang zu bleiben.

Wenn Du automatisch über neue Blogbeiträge und YouTube-Videos von uns informiert werden möchtest, dann abonniere einfach unseren Telegram-News-Kanal.

telegram_logo
Nichts mehr verpassen
Abonniere unseren Telegram-Kanal und erhalte immer Infos über neue Blogbeträge und Videos.