Raumschiffe, Weltraum-Sets und Minifiguren mit Helm und Gasflaschen begeistern Kindern von je her. Wir sind große Fans der LEGO-Raumschiffe der 80er- und 90er-Jahre. Dieses übersichtliche kleine LEGO-Archiv ist für Dich.

LEGO Raumschiffe und Weltraum-Sets
LEGO 40290: Jubiläumsset zum 60. Geburtstag des LEGO-Steins
LEGO 6972: die letzte klassische Raumstation von 1987
LEGO 6984: Saubere Mondlandung des LEGO-Space-Police-Kreuzers
LEGO 6783: Sonar Transmitting Cruiser aus der klassischen LEGO-Weltraum-Serie
LEGO 70816 – Raumschiff! Raumschiff!! RAUMSCHIFF!!!
LEGO 70841 – Die Astronauten sind zurück!
LEGO 6886: mit der Space Police in den Orbit
Wann kam das erste LEGO-Raumschiff auf den Markt?
Im Jahr 1978 brachte LEGO mit Set 487 das erste Raumschiff heraus. Im gleichen Jahr kam die berühmte Minifigur auf den Markt.
Die erste Welle der beliebten LEGO-Space-Serie umfasst die folgenden vier Sets:
- LEGO 462: mobile Raketen-Abschussrampe
- LEGO 483: Raketen-Abschussbasis
- LEGO 487: Raumtransporter
- LEGO 493: Kommandozentrale
Die klassischen Space-Minifiguren waren einfarbig in Weiß, Rot, Gelb, Blau und Schwarz.
Bereits 1979 brachte LEGO eigene Weltraum-Basisplatten heraus. Wir zeigen sie im folgenden Video:
Welche klassischen Weltraum-Serien gibt es von LEGO?
Neben ganz verschiedenen Raumschiffen und Weltraumsets gibt es bei LEGO seit Beginn der Space-Serie viele verschiedene Minifiguren aus verschiedenen Unterserien. Hier ein Überblick:
- Classic Space (ab 1978)
- Blacktron (ab 1987)
- Space Police (ab 1989)
- M-Tron (ab 1990)
- Space Police 2 (ab 1993)
- Ice Planet (ab 1993)
- Spyrius (ab 1994)
- Unitron (ab 1995)
- Exploriens (ab 1996)
- Robo Force (ab 1997)
- UFO (ab 1997)
- Insectoids (ab 1998)
Unsere Raumschiff-Sammlung wächst
Stück für Stück kommen weitere LEGO-Weltraum-Sets und Space-Baukästen zu unserer Sammlung hinzu. Es lohnt sich also, auf Empfang zu bleiben.
Wenn Du automatisch über neue Blogbeiträge und YouTube-Videos von uns informiert werden möchtest, dann abonniere einfach unseren Telegram-News-Kanal.
