Hier bist Du genau richtig, wenn Du Dich für LEGO aus den Siebzigerjahren interessierst. Klick Dich gern durch unsere Reviews, genieß die schönen Bilder, Videos und Informationen rund um die Sets unserer Sammlung.

LEGO 70er-Jahre
LEGO Home Maker: Puppenstuben aus Klemmbausteinen
LEGO 314: das erste Polizei-Schiff der LEGO-Geschichte
LEGO 613: Wer braucht eigentlich kleine Flugzeuge aus Klemmbausteinen?
LEGO 363: das knallrote Krankenhaus von 1975
LEGO 375: die erste Minifiguren-Burg in goldenem Gelb von 1978
LEGO 364: der große Stadthafen von 1975 ist ein Meisterwerk
LEGO 246: das allererste LEGO-Weihnachtsset der Geschichte
LEGO 383: das seltene Ritter-Turnier-Set von 1979
LEGO 00-1 Weetabix Castle: die erste LEGO-Burg von 1970
Warum sind die 70er-Jahre bei LEGO so interessant? Unter anderem, weil in den Siebzigern das berühmte LEGO-Männchen das Licht der Welt erblickte. Die ikonische Minifigur mit dem lachenden Gesicht kam 1978 auf den Markt.
Außerdem haben LEGO-Sets der 70er diesen noppigen Charme, den wir alle so lieben. Im Zentrum stand die Spielbarkeit, die Modularität und die Kreativität.
Auf dieser Seite sammeln wir alle 70er-Jahre-Baukästen, die uns besonders gefallen. Und es kommen immer neue Beiträge mit Bildern und Videos dazu.
Es lohnt sich also, den Link zu speichern und immer mal wieder vorbeizuschauen. Oder Du schaltest die automatische Erinnerung ein. Immer wenn neue Beiträge auf steckkastenkrew.de veröffentlicht werden, bekommst Du einen Reminder über unseren Telegram-Kanal.
