LEGO® 6972: die letzte klassische Raumstation von 1987

Das ist die Polaris 1 Space Lab. Auf Deutsch übersetzt, bedeutet das soviel wie Polaris 1 Weltraum-Labor. Die Weltraumstation erschien im Jahr 1987 und gehört zur klassischen LEGO®-Space-Serie. Ein paar LEGO-Raumschiffe haben wir Dir ja bereits vorgestellt. Heute geht es ausschließlich um die Polaris 1 Space Lab (6972) mit vielen Bildern, einem Link zu den aktuellen Preisen und der Bauanleitung sowie einen coolen Video von Jang am Ende des Beitrags.

Viel Spaß!

INFOKASTEN
Name: Polaris 1 Weltraum-Labor (Polaris 1 Space Lab)
Set-Nummer: 6972
Erscheinungsjahr: 1987
Teileanzahl: 375 Teile + 3 Minifiguren
aktuelle Preise: LEGO 6972 Preise (weltweit)
Bauanleitung: LEGO-Set 6972 selber bauen

lego-6972-bauanleitung

LEGO 6972: die Ära der blauen Astronauten geht zu Ende

Jeder kennt und liebt die klassischen LEGO-Astronauten. Man erkennt sie an den einfarbigen Uniformen in Blau, Gelb, Rot, Weiß und Schwarz. Hier ein Blick in den LEGO-Katalog von 1984:

 

lego-katalog-1984-minifiguren-astronauten

Und hier die drei Minifiguren, die in LEGO-Set 6972 enthalten sind:

 

lego-6972-minifiguren

Die Polaris 1 Raumstation (6972) ist das letzte große Set, in dem diese netten kleinen einfarbigen Space-Minifiguren eingesetzt wurden.

Hier mal ein Blick in den LEGO-Collectors-Guide-Sammlerkatalog:

lego-collectors-guide-katalog

 

Im Sammlerkatalog gut zu erkennen, sind die anderen Space-Linien, die zu dieser Zeit bereits parallel liefen. Darunter auch die legendäre LEGO-Space-Serie Blacktron in den Farben Schwarz und Gelb.

Einfachheit und Spielbarkeit in purer Form

Sieht die Weltraumstaion nicht toll aus in ihren einfachen Farben? Weiß, Rot, Schwarz, ein Hauch Blau und die großartige hellgraue Grundplatte mit den berühmten Kratern.

lego-weltraum-station

Schau mal, da haben sich doch tatsächlich ganz viele andere Astronauten unter die Besatzung der Raumstation gemischt.

lego-weltraum-station-mit-vielen-astronauten

 

 

lego-spielspass

 

lego-6972-spielspass

Sie scheinen eine Menge Spaß zu haben.

Und Set 6972 ist tatsächlich ein grandioses Spielset. Viele Kids der 80er und auch 90er haben mit der Polaris viele spannende Stunden voller Weltraumabenteuer erlebt.

Die Scheiben-Elemente im mittleren Bereich der Raumstation sind klappbar. So kommt man beim Spielen gut an die Instrumente.

 

lego-6972-weltraum-spielen

Die Minifiguren können auf kleinen Plattformen stehen und sich bewegen und es gibt Schienensysteme, auf denen zwei kleine Transportschlitten bewegt werden können. Die Astronauten können so die außen angebrachten Raumgleiter erreichen.

 

lego-6972-raumgleiter

Das Herzstück der Polaris 1 Space Lab ist ein Raumschiff, eine Art Satellit oder Forschungsmodul. Es ist von einer Startrampe umgeben, an der große Schüssel-Antennen angebracht sind.

Und wer ist da?

Benny schaut aus der geöffneten Spitze des Satelliten heraus.

 

lego-6972-benny

 

lego-6972-satellit

LEGO 6972 greifbar nah im Video

In seinem Video zur Polaris-Station hat Jangbricks das Set detailliert von allen Seiten gezeigt. Wir binden es hier ein, damit Du noch mehr Einblicke zu LEGO-Set 6972 bekommst.
Viel Spaß beim Ansehen.

 

Hier findest Du weitere tolle Beiträge

telegram_logo
Nichts mehr verpassen
Abonniere unseren Telegram-Kanal und erhalte immer Infos über neue Blogbeträge und Videos.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Auch wenn die hier verwendeten „Bautechniken“ wohl nicht mehr den heutigen Standards entsprechen dürften, ein sehr schönes Review zu einem recht soliden Classic Space Set, vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.