MOCs (My own creation) sind in der LEGO®-Welt sehr beliebt. Das liegt nicht zuletzt an Portalen wie Rebrickable oder der Bricklink Studio Galary. Die Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, sind mit LEGO einfach unendlich.
In diesem Beitrag geht es um einen MOC zu LEGO-Set 42069. Den Link zur Bauanleitung bekommst Du obendrauf.
Außerdem erzähle ich die Geschichte, wie es zu dem RC-Umbau kam. Wie gewohnt mit vielen tollen Bildern.
Gute Unterhaltung 🙂
Immer auf der Suche nach coolen LEGO-MOCs
Da ich sehr gern und viel mit LEGO ausprobiere (vor allem im Bereich Motorisierungen von Fahrzeugen), bin ich oft auf der Suche nach neuen MOCs und Ideen für meine eigenen Projekte. Wie zum Beispiel mein Ferrari-F1-RC-Umbau.
Aber genau so gern schaue ich mir die kreativen Ideen anderer Leute an und bestaune deren MOCs. Ich habe eine Vorliebe für LEGO Technic und alles was sich bewegt und bin immer geflasht, wenn ich einen schönen MOC finde.
Als ich auf der Suche nach einem Extrem-Gelände-Fahrzeug (42069) für meine Sammlung war, stieß ich auf diesen schönen MOC.
In der Anzeige stand der fertige MOC zum Verkauf. Als ich ihn sah kam mir aber sofort in den Sinn: Zu dem coolen Teil muss man eine Anleitung bauen.
MOC-Kooperation für LEGO-Set 42069
Also schrieb ich kurzerhand den MOCer Daniel an und fragte nach einer Anleitung. Einige Nachrichten und Videos später, beschlossen wir unsere Kräfte zu bündeln und eine digitale Anleitung zu erstellen.
Daniel hatte bereits eine Foto-Anleitung erstellt. Auf Basis dieser, habe ich in mühevoller und langwieriger Arbeit die digitale Version mit dem Bricklink Studio erstellt. Das Ergebnis ist stolze 400 Seiten lang.
Dem Extreme Geländefahrzeug wurden drei Power-Functions-Motoren verpasst. Diese sorgen für Lenkung, Antrieb der Ketten und Antrieb der Seilwinde. Die Energie hierfür kommt wahlweise aus einem Buwizz oder einer Batteriebox mit SBrick.
Der Aufbau wurde zu einem Pickup umgebaut, das steht dem Flitzer meiner Meinung nach auch viel besser zu Gesicht als der Aufbau des originalen Modells. Die Benzinkanister blieben erhalten, auch die Schaufel fand ihren Weg in den MOC.
Der XL Motor lässt das Fahrzeug auf Grund des hohen Gewichts nur langsam fahren, aber in Verbindung mit der Seilwinde geht die Post ab.
Hier gehts zum Download der Bauanleitung
Wer sich für den MOC interessiert, kann die Anleitung für schlanke 5 Euro via Rebrickable unter dem folgenden Link erwerben.
LEGO 42069 MOC: viele tolle Bilder
Als „Leckerli“ präsentiere ich Euch nun noch ein paar Bilder des MOC in seinem natürlichen Habitat.
Viel Spaß!
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Guten Tag mein Name ist Marco ich suche die Bauanleitungen derMoc Lego die Modelle 92116/43018 und 0622&7517 ich wäre froh wenn ich die Anleitung der Modell bekomme könnte Grüssen MBeer
Hallo Marco,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Unter folgendem Link kommst Du zu unserer Seite für LEGO-MOC-Bauanleitungen
Oder Du schaust mal auf unserer Rebrickable-Seite vorbei.
Wenn Du noch Fragen hast, dann schreib sie gern hier darunter.
Beste Grüße
Basti
Hoi Basti ich habe ein Problem ich such eine Batterie Box für das Moc Modell 92116 und ich wollte fragen ob ich dir ein Fötteli schicken könnte von dieser Batteriebox