Wenn mich jemand fragt, welcher Eisenbahn-Baukasten als Starterset am besten geeignet ist, wenn man alte LEGO®-Züge und Vintage-LEGO aus den 90er-Jahren mag, dann würde ich dieses Set hier empfehlen: LEGO 4563 Güterzeug mit Schienenkreis, Trafo und zusätzlichen Sachen.
Um Euch einen möglichst guten Einblick zu geben, hat Andy ein Video zu Set 4563 gemacht, hier im Beitrag findet Ihr zusätzliche Bilder und Informationen und wir verlinken Euch die digitale Bauanleitung. Wenn Ihr das Set kaufen möchtet, dann nutzt gerne unsere Links zu Ebay zu Kleinanzeigen.
Ihr habt Fragen? Schreibt es gern in die Kommentare.
Los geht’s!
Basis-Infos LEGO 4563
Name: Güterzug (Load n‘ Haul Railroad)
Set-Nummer: 4563
Erscheinungsjahr: 1991
Teile: 449 Teile + 3 Minifiguren
Teileliste: alle Bausteine von LEGO 4563
Selber bauen: LEGO 4563 Bauanleitung
LEGO 4563 kaufen: auf Ebay oder Kleinanzeigen
Video-Review von Set 4563
Die Bauanleitung
Falls Ihr die Anleitung sucht, denn klickt gern auf den folgenden Link: LEGO 4563 digitale Bauanleitung.
Andy zeigt im Video, dass es zwei verschiedene Varianten der Bauanleitung gab. Dabei unterscheiden sich geringfügig einzelne Bauschritte beim Bau der Lokomotive. Die Lok ist übrigens nach nur 17 Bauschritten fertig:
Der blaue Frachtwagen ist nach nur 8 Bauschritten fertig:
Der gelbe Frachtwagen ist ebenfalls in 8 Bauschritten einsatzbereit:
Und der rote Güterwaggon steht nach nur 9 Bauschritten vor Dir:
Spannend ist, dass LEGO damals auch in der Bauanleitung stimmungsvolle Werbebilder vom Set verwendet hat. Solche Bilder wurden auch in LEGO-Katalogen verwendet. Traumhaft.
Auf den Seiten 18 und 19 der Bauanleitung sehen wir den fertigen Zug mit dem Schienen-Oval, dem Trafo und dem Zubehör.
Aber damit nicht genug. Die Bauanleitung hält auch noch die folgenden Alternativmodelle bereit. Wow-Effekt. So kann man einen komplett anderen Güterzug bauen. Genial oder?
Und so sieht der alternative Zug aus, wenn man ihn komplett baut:
9-Volt-Trafo und die Schienen
Set 4563 kommt mit Netzteil, Trafo und einem Schienen-Oval zu Euch. Dieses Paket ist keinesfalls selbstverständlich. Der Metroliner (LEGO 4558) zum Beispiel wurde damals ohne Trafo und Netzteil ausgeliefert. Ein wichtiges Indiz dafür, dass der Güterzug (LEGO 4563) ein „echtes“ Starterset war (und ist).
Hier mal ein Blick auf den Trafo und das Netzteil:
Und hier ein Blick auf die gestapelten Schienen:
Im Set enthalten sind 16 Kurven und 2 Geraden. Das reicht für den ersten Spaß auf alle Fälle aus. Im Video zeigt Andy Euch den fahrenden Zug hautnah. Also unbedingt reinschalten.
Der Zug komplett
Wenn man sich damals (und auch heute) Set 4563 gekauft hat, dann hat man alles am Start, was man braucht, um mit 9-Volt-Technik in den LEGO-Eisenbahn-Bereich zu starten.
Dazu gehört neben Trafo-Netzteil und Schienen (wie eben gezeigt) natürlich auch ein kompletter Güterzug, den man (wie bereits oben beschrieben) auch in einen alternativen Güterzug umbauen kann.
Und so sieht der Zug aus, wenn der komplett vor Dir steht:
Vor dem bunten Hintergrund wirkt das Set gleich noch viel cooler. Oder was meint Ihr?
Die Lok und die Waggons
Lasst uns nun einen detaillierten Blick auf die Lokomotive und alle drei Anhänger von LEGO-Set 4563 werfen.
Hier kommt die Lok:
Der Look ist typisch für 90er-Jahre-LEGO-Sets. Diese Lokomotive hätte aber auch in der 80er-Jahren fahren können. Eine typische Diesellok.
Waggon Nummer 1 ist ein flacher Transportwagen in blau:
Er ist super geeignet, um Fässer, Pakete oder Steine zu laden. Klar, mehrere solcher Anhänger in gleicher Weise wären auch cool. Aber das kann man ja auch zusätzlichen Bausteinen nachbauen.
Anhänger Nummer 2 ist ebenfalls ein flacher Transportwagen, allerdings in der Farbe Gelb:
Passend dazu liefert LEGO in Set 4563 einen kleinen Traktor in Transportbox. Man könnte die Box natürlich auch auf den blauen Wagen stellen.
Waggon Nummer 3 ist ein klassischer Güterwaggon mit Schiebetür:
Wir bereits erwähnt, könnte man einen solchen Wagen auch mehrmals bauen und an den Zug hängen. Habt Ihr eigentlich schonmal ausprobiert, wie viele Wagen eine 9-Volt-LEGO-Lok maximal ziehen kann? Schreibt es gern in die Kommentare.
Die Minifiguren
Im Set enthalten, sind drei Minifiguren. Sie sind sehr simpel gestaltet.
Zubehör ist auch dabei. Das schwarze Motorrad rockt. Aber auch der kleine Gabelstapler ist super zum Spielen geeignet. Man kann mit ihm nämlich Frachtgut auf und in die Wagen heben.
Fazit: LEGO 4563 ist das perfekte All-in-one-Starterset
Ich bin sehr begeistert von diesem Baukasten. Als Kind hätte ich mich sehr darüber gefreut. Man kann mit dem Güterzug sehr gut jede LEGO Stadt aufpeppen. Aber nicht nur damals was das Starterset ein perfekter All-in-one-Baukasten für den Einstieg in die LEGO-Eisenbahn-Welt, sondern auch heute noch hat Set 4563 einen großen Spielwert.
Der große Pluspunkt ist dabei, dass man alles dabei hat, was man braucht: Enthalten ist ein Zug mit toller Lok, drei Anhängern, Zubehör, Minifiguren, einem Netzteil, einem Trafo und einem Schienen-Oval.
Von uns bekommt Ihr also eine dicke Empfehlung, zumindest dann, wenn Ihr den Güterzug noch nicht habt. Wenn Set 4563 bereits in Eurer Sammlung ist oder wenn Eure Kinder mit ihm spielen, dann herzlichen Glückwunsch – alles richtig gemacht.
Du hast Lust auf noch mehr 9-Volt-Eisenbahn-Baukästen von LEGO?
Dann schau Dir unbedingt unsere YouTube-Playlist an. Dort hat Andy in der ersten Staffel unserer Serie „Der Zug rollt“ alle Baukästen der ersten Welle von 1991 gezeigt.
Zum Beispiel den schönen Bahnhof (LEGO 4554):
Oder das legendäre Krokodil (LEGO 4551)
Unsere komplette Playlist mit allen Videos findest Du hier: Alle LEGO-Eisenbahn-Videos der SteckKaskenKrew