Modulex: Mini-LEGO für Architekten aus den 60er-Jahren
Was ist das? Mini-LEGO-Steine? Sind die original? Da steht tatsächlich ganz klein LEGO drauf. Bei einigen Mini-Bricks ist auch ein
WeiterlesenWas ist das? Mini-LEGO-Steine? Sind die original? Da steht tatsächlich ganz klein LEGO drauf. Bei einigen Mini-Bricks ist auch ein
WeiterlesenMein Herz schlägt zweifellos für die alten LEGO-Burgen der 80er-Jahre. Aber ab und zu finde ich Baustein-Schätze, die etwas jünger
WeiterlesenJeder, der mich kennt, weiß, ich liebe alte Rittersets von LEGO. Grau, noppig und einfach müssen sie sein. Die 80er-Jahre
WeiterlesenMOCs (My own creation) sind in der LEGO-Welt sehr beliebt. Das liegt nicht zuletzt an Portalen wie Rebrickable oder der
WeiterlesenWieso taucht dieses nagelneue Set im Retro-LEGO-Blog der SteckKastenKrew auf? Ganz einfach: Ich habe Lust auf ein kleines LEGO-Experiment. Meine
WeiterlesenWie baue ich einen Blumentopf aus LEGO-Steinen? Was brauche ich dazu? Wie stecke ich die Bricks am besten zusammen? Wie
WeiterlesenHeute zeige ich Euch ein weiteres cooles Retro-LEGO-Rennsportset. Es ist die Boxengasse mit der Setnummer 6381. Das Set kam 1987
WeiterlesenWer mag Drachenritter? Ich. Deshalb zeige ich Euch heute LEGO-Baukasten 6059 (die Burgmauer der Drachenritter). Das Set kam 1990 auf
WeiterlesenWas macht den Sommer noch schöner? Ein Ferienhaus am See zum Beispiel. Für jeden, der sich das nicht real leisten
WeiterlesenDu bist auf der Suche nach einer umfassenden Übersicht aller erschienenen LEGO-Sets? Dann kann ich Dir den Sammler-Katalog LEGO Collector´s
Weiterlesen