LEGO® 10308: Da fehlen ganz wichtige Dinge. Ich zeige Dir, welche.

Sebastian Beintker zeigt das Lego-Weihnachtsset mit der Nummer 10308 und stellt die Frage: Was fehlt da?


Mittlerweile ist die weihnachtlich geschmückte Hauptstraße (LEGO® 10308) bei LEGO selbst ausverkauft. Auf dem Zweitmarkt bekommst Du die Holiday Main Street aber noch. Mehr Infos dazu gleich. Beim ersten Bau von Set 10308 ist mir aufgefallen, dass zwei ganz wichtige Dinge fehlen. Zum einen fehlen zwei große weiße Grundplatten in 32 x 32 Noppen*. Zum anderen fehlen vier gerade LEGO-Schienen*. Wenn Du das ergänzt, entsteht ein tolles weihnachtliches Diorama. Im Video zeige ich Dir das grandiose Ergebnis hautnah. Es ist wirklich unglaublich schön, wie viel besser das Set dann plötzlich wirkt. Also klick unbedingt mal rein.

Außerdem erwartet Dich noch eine Überraschung. Andy hat nämlich die Cable Car von Set 10308 mit klassischer 9-Volt-Technik von LEGO motorisiert. Die kostenlose Anleitung für den Umbau bekommst Du exklusiv nur bei uns hier auf der Seite. Dazu gleich mehr.

Zunächst der Infoblock mit allen Details zu dem Set und den Links zu den wichtigsten Verkaufsplattformen.

Du hast Fragen? Dann schreib mir gern in der Kommentarspalte.

 

Basis-Infos: LEGO 10308

 

Video mit Optimierungen von LEGO 10308

 

Leider hat LEGO auch die Beleuchtung vergessen

Neben den zwei bereits erwähnten Dingen, die fehlen, fehlt bei Set 10308 natürlich auch eine Beleuchtung. Ich habe mir selbst geholfen und einfach eine simple Lichterkette um die weihnachtlich geschmückte Hauptstraße (LEGO 10308) gelegt. Das Beleuchtungsthema ist seit Jahren schon eine große Lücke innerhalb der Weihnachtssets von LEGO. Das wissen wir alle. Schade.

LEGO Weihnachtsset 10308 mit selbst gebauter Beleuchtung stimmungsvoll im Regal.

 

LEGO 10308 motorisieren: hier bekommst Du die kostenlose Anleitung

Andy hat getüftelt und eine kostenlose Umbauanleitung für Euch erstellt. Ihr findet Sie hier: Motorisierungs-Anleitung: LEGO® 10308 mit 9-Volt-System pimpen

Das Legoset 10308 steht auf dem Tisch mit 9-Volt-Motor, stromführenden Schienen und Trafo, um die Straßenbahn fahren zu lassen.

Vorher kannst Du Dir gern das folgende Video ansehen. Das geht gut ab. *Grins*

 

Wenn Euch die kostenlose Umbauanleitung gefällt, dann teilt Sie gern in Euerm Netzwerk. Es gibt bestimmt noch viele andere Fans von LEGO-Weihnachtssets, die sich extrem freuen, wenn sich die Cable Car auf den Schienen bewegt.

Wenn Ihr Fragen habt, dann schreibt uns gern hier in den Kommentaren.

Wir lesen uns!

 

Banner mit Andy und Basti von der Steckkastenkrew und dem Hinweis, dass man nach dem Klick in den Shop weitergeleitet wird.

 


Anmerkung: Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links, mit denen Ihr uns unterstützt. Wir bekommen eine kleine Provision, Ihr zahlt aber keinen Cent mehr. Vielen Dank für Eure Unterstützung im Aufbau von unserem Blog.

telegram_logo
Nichts mehr verpassen
Abonniere unseren Telegram-Kanal und erhalte immer Infos über neue Blogbeträge und Videos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.