LEGO 40370: ich motorisiere die Dampflokomotive mit altem 9-Volt-Motor
Zusätzliche Kauf-Beigaben (GWPs) von LEGO sind gern gesehen. 2020 kam diese grandiose Dampflok (LEGO 40370) heraus. Sie ist ein 40-Jahre-Erinnerungsset
WeiterlesenUnsere Stadt wächst Stück für Stück. Immer mehr LEGO-Sets aus den 70ern, den 80ern und den 90ern kommen zu unserer Sammlung hinzu. Diese Seite ist ein schöner Ort für alle LEGO-Stadt-Fans und AFOLs, die von alten LEGO-Sets begeistert sind. Hier findest Du Reviews, viele tolle Bilder, Erinnerungen und Links zu den aktuellen Preisen und Bauanleitungen. Viel Spaß.
Zusätzliche Kauf-Beigaben (GWPs) von LEGO sind gern gesehen. 2020 kam diese grandiose Dampflok (LEGO 40370) heraus. Sie ist ein 40-Jahre-Erinnerungsset
WeiterlesenWir sitzen alle aktuell viel zu Hause. Draußen ist es kalt und ungemütlich. Gegen den Februar-Blues hilft nur eins: ein
WeiterlesenHeute habe ich ein schönes Double-Feature für euch. Ich mag LEGO-Weihnachtssets und ich mag LEGO-Züge. Was könnte es da also
WeiterlesenIst das nicht toll? In diesem Set hier (40290) relauncht LEGO vier legendäre Modelle aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren.
WeiterlesenWieso taucht dieses nagelneue Set im Retro-LEGO-Blog der SteckKastenKrew auf? Ganz einfach: Ich habe Lust auf ein kleines LEGO-Experiment. Meine
WeiterlesenHeute zeige ich Euch ein weiteres cooles Retro-LEGO-Rennsportset. Es ist die Boxengasse mit der Setnummer 6381. Das Set kam 1987
WeiterlesenWas macht den Sommer noch schöner? Ein Ferienhaus am See zum Beispiel. Für jeden, der sich das nicht real leisten
WeiterlesenEine Garage eignet sich ideal als LEGO-Modell. Warum? Sie ist einfach, eckig, leicht zu bauen und bietet eine Menge Spielspaß.
WeiterlesenSommerzeit ist Freiplatz-Zeit. Zumindest in meiner Erinnerung. Ich hab als Teenager stundenlang auf dem Streetball-Court zugebracht. In den Sommerferien sogar
WeiterlesenWir springen heute mit Blaulicht in das Jahr 1976 zurück. Mit dabei ein Hubschrauber, ein Krankenwagen, drei Minifiguren und ganz
Weiterlesen