LEGO 60271: Welche Retro-LEGO-Sets sind günstiger, kreativer und spielbarer?
Wieso taucht dieses nagelneue Set im Retro-LEGO-Blog der SteckKastenKrew auf? Ganz einfach: Ich habe Lust auf ein kleines LEGO-Experiment. Meine
WeiterlesenWieso taucht dieses nagelneue Set im Retro-LEGO-Blog der SteckKastenKrew auf? Ganz einfach: Ich habe Lust auf ein kleines LEGO-Experiment. Meine
WeiterlesenWie baue ich einen Blumentopf aus LEGO-Steinen? Was brauche ich dazu? Wie stecke ich die Bricks am besten zusammen? Wie
WeiterlesenWer mag Drachenritter? Ich. Deshalb zeige ich Euch heute LEGO-Baukasten 6059 (die Burgmauer der Drachenritter). Das Set kam 1990 auf
WeiterlesenWas macht den Sommer noch schöner? Ein Ferienhaus am See zum Beispiel. Für jeden, der sich das nicht real leisten
WeiterlesenDu bist auf der Suche nach einer umfassenden Übersicht aller erschienenen LEGO-Sets? Dann kann ich Dir den Sammler-Katalog LEGO Collector´s
WeiterlesenDas Baumhaus (Set 21318) aus der LEGO-Ideas-Reihe ist eines der schönsten Klemmbaustein-Modelle, die es gibt. Um den Bauspaß noch weiter
WeiterlesenWir kennen sie alle: die knall-gelben Plastiktüten aus dem LEGO Store. Stolz tragen wir darin neue Sets nach Hause. Ich
WeiterlesenMein Blick fällt gerade auf den Camouflaged Outpost (LEGO 6066) aus der Castle-Serie von 1987. Das Set steht prominent in
WeiterlesenDas hier ist wahrscheinlich das bekannteste Modell der LEGO-Model-Team-Serie. Der große Sattelschlepper mit Helikopter (LEGO 5590) aus dem Jahr 1990.
WeiterlesenEine Garage eignet sich ideal als LEGO-Modell. Warum? Sie ist einfach, eckig, leicht zu bauen und bietet eine Menge Spielspaß.
Weiterlesen